Hallo, liebe TT-Sportsfreunde!
Willkommen auf der Seite des Tischtennis-Treffs, der ersten Tischtennisschule in Sachsen.
Ob Vorbereitungslehrgang zur kommenden Saison, Kurse zur Technikschulung oder als Freizeitgestaltung im Urlaub für Nichtaktive.
Hier findet sich für Jedermann das richtige Programm.
Lerne die Grundlagen im Tischtennis
- Schlägerhaltung / Schlägerblattstellung
- Grundstellung
- Balltreffpunkt / Ballrotation
- Beinarbeit / Laufwege
- Platzierung
- Auf- und Rückschlag
- kleine Regelkunde
für Fortgeschrittene
- gezieltes Zuspiel des Balles mit technischen und konditionellen Aspekten
- Taktikschulung
- Wettkampftraining
- präzises, fehlerfreies Blockspiel
- arbeiten am Returnbrett / an der Ballmaschiene
- erweiterte Regelkunde
für Tischtennisverrückte
- Videoanlayse
- Mentaltipps
- Materialkunde
- Ernährungstipps
- Einzeltraining
- Turnierbesprechungen
- zusätzliches Kraft- und Beweglichkeitstraining
Nach dem Training...
bieten wir dir eine ausgezeichnete Gastronomie und eine behagliche Unterkunft in der angeschlossenen Pension. Auch die nähere Umgebung ist sehr sehenswert und immer einen Besuch wert. So lässt sich Tischtennistraining und Urlaub perfekt verbinden.
Über den Tischtennis-Treff
Den Tischtennis-Treff, die erste Schule für Tischtennis in Sachsen, gibt es bereits seit Herbst 1994 unter der Leitung von Roland Stapf. Roland war als B-Lizenz-Trainer, als Honorar-Trainer des Sächsischen Tischtennisverbandes und als Mitglied der Lehrkommision für die Trainingsarbeit von vielen vielen Spielerinnen und Spielern sowie für die Aus- und Weiterbildung von C-Lizenz-Trainern tätig. Diese Arbeit prägt bis heute ganze Spielergenerationen.
Sein Engagement und seine Freude am Tischtennissport übertrug sich schnell auf jeden der über die Schwelle seines „TT-Treffs“ vorbeischaute. Nach nunmehr über 30 Jahren muss und will auch Roland sich zur Ruhe setzen. Ich selbst habe hier im Jahre 2006 meine ersten Grundschläge erlernt. Mit irre viel Spaß. Nun fast zwanzig Jahre später darf ich seine Arbeit in seinem Sinne fortsetzen. Darauf bin ich sehr stolz. Also besucht weiterhin den TT-Treff und spielt so viel Tischtennis wie ihr wollt, genießt die Gemütlichkeit der Unterkunft und macht, wenn noch Zeit ist, Ausflüge zu den wunderschönen Sehenswürdigkeiten Sachsens!