Training
Zur Leistungssteigerung und Technikstabilisierung orientiert Roland Stapf auf moderne Trainingsmethoden wie:
- Many - Balls - Training
- Aufschlag - Rückschlagtraining
-
Training am Ball-Roboter TTmatic 500
-
Das Training am Roboter bietet die Möglichkeit, Techniken zu trainieren und zu verbessern.
Der Roboter verfügt über zwei Auswurfköpfe und ermöglicht so durch Unter- und Oberschnittbälle in Folge ein spielnahes Training.
Der Ballroboter übernimmt das Zuspiel und der Trainer kann sich voll und ganz auf den Übenden konzentrieren. So ist eine optimale Fehlerkorrektur gewährleistet.
-
-
Balleimertraining
- Durch gezieltes Zuspiel des Balles durch den Trainer stehen technische, taktische oder konditionelle Aspekte im Zentrum des Trainings.
-
Videoanalyse
-
Durch die Aufzeichnung und Wiedergabe in Zeitlupe kann sich der Trainierende vom Niveau seiner Spielfähigkeit ein Bild machen und erhält Hinweise zur Weiterentwicklung.
-
-
Wettkampftraining
-
Auch Wettkampfsituationen sollten trainiert werden, darum bilden kleine Wettkampfspiele den Abschluss der Trainingseinheit.
-